Dieses Wahlversprechen hat die GUK durch entsprechende Beschlüsse in der Gemeindevertretung mit umgesetzt. Jeder Haushalt konnte über die gewünschte Nutzung selbst entscheiden (Internet, Telefon oder Fernsehen). Der Provider verzichtete auf die übliche Grundgebühr von 800,00 EURO. Die restlichen Anschlusskosten übernahm die Gemeinde Krukow in Absprache mit dem Amt Lütau. Einige Anschlüsse haben die Anwohner „Im Bohnenbusch“, „In de Rieh“ und „Landstraße“ dankenswerterweise quasi als Eigenleistung erbracht.
Die Nutzung ist bis heute äußerst stabil und Beschwerden gab und gibt es kaum.
Kurzum: Dieses Projekt kann man als Erfolgsstory einer erfolgreichen Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung ansehen!